Ihre Therapeut*innensuche

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

Oder suchen Sie nach einer anderen Therapieform? 
Neben der Verhaltenstherapie  sind die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, die Psychoanalyse und die Systemische Therapie zur Abrechnung mit den Kassen zugelassen.

Zur Terminvermittlung können Sie sich an die Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigung "Medizinischer Bereitschaftsdienst" wenden.
Telefon 116 117

Online stehen zum Beispiel die Arztsuchen der KVen oder der Landespsycho-therapeutenkammern  zur Verfügung. 
Letztere beinhalten auch Privatpraxen.

Nach Arbeitsunfällen oder bei Berufskrankheiten sollten Sie sich um speziell zugelassene Therapeut*innen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) bemühen (sog. Psychotherapeutenverfahren). Diese finden Sie auf der Homepage der DGUV.

Um kurzfristig "sein Herz auszuschütten", steht die Telefonseelsorge rund um die Uhr zur Verfügung unter 
0800.1110111 sowie -222. 
Auch  unterschiedliche Beratungsstellen können je nach Anliegen unterstützende Gespräche anbieten.

Empfehlenswerte Selbsthilfeseiten

Auf der Suche nach hilfreichen Internetseiten gerät man schnell in einen Dschungel aus Angeboten. Hier finden Sie ein paar kostenlose und wissenschaftlich fundierte Ratgeberseiten (und Apps):

www.therapie.de
www.deutsche-depressionshilfe.de
Die Deutsche Stiftung Depressionshilfe hat z.B. ihr Online-Programm „iFightDepression“ für jeden, der keine psychotherapeutische Begleitung findet, zugänglich gemacht.
www.palverlag.de
www.patienten-information.de
www.deutscheschmerzgesellschaft.de
www.suizidprophylaxe.de
https://depressionsliga.de/

Bei Problemen nach einer Covid 19-Erkrankung - Post Covid und ME/CFS (Mannheim):

https://www.zi-mannheim.de/behandlung/ambulante-angebote-ambulanz/ambulante-therapieangebote/ambulanz-fuer-post-covid-und-me/cfs.html